sorgfältige und objektive Beobachtung des Hundes, seiner Ausdrucksweise und der bedingenden Faktoren für das unerwünschte Verhalten
funktionale Verhaltensanalyse
bei Bedarf unter Hinzuziehung von Videoaufnahmen und Videoanalysen
Ausarbeitung eines individuellen Therapie-/Trainingsplans welcher ständig an die Bedürfnisse, die einzelnen Entwicklungsschritte und die Ressourcen von Hund und Halter angepasst wird
Begleitung von Hund und Halter während der Therapie
Zusammenarbeit mit Tierärzten, Tierheilpraktiker, Tierernährungsbearter, Tierphysiotherapeuten und Assistenzhundetrainern