anschließende Tätigkeit im sozialen Bereich des öffentlichen Dienstes
04/2015 Beginn des Studiums zum Hundetrainer ATN AG
25.02.2017 Abschluss Hundewissenschaften ATN AG
01.07.2017 Abschluss Hundetrainer ATN AG
09.10.2017 Abschluss Psychologie Hund mit Spezialisierung auf Hundeverhaltensberatung
11.12.2017 Erhalt der Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz für die Anleitung der Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter (Verhaltenstherapeut und Hundetrainer)
Babypause bis 12.03.2018
seit 01.05.2018 geprüftes Mitglied im "ibh e.V." - Internationaler Berufsverband der Hundetrainer und Hundeunternehmer
seit 01.01.2019 geprüftes Mitglied bei "familiemithund.info"
seit 29.04.2019 zertifizierter "Family Paws Parent Educator"
seit 23.09.2019 geprüftes Mitglied bei "Trainieren statt dominieren"
Babypause von 14.10.2019 - 01.03.2020
geprüftes Mitglied im Trainernetzwerk "Sprich Hund"
Fortbildungen
2023:
Weiterbildung zur Verhaltensmedizinischen Tierpsychologin (ab 02/2023)
Gefährliche Hunde einschätzen und behandeln, Dr. Barbara Schöning (2 Tage)
2022:
Barking Dogs, Kiki Yablon (Online)
Praktisches Welpentraining, Chirag Patel (2 Tage)
Schmerzen beim Hund erkennen, Gemma Hudson (Online)
Canine PTBS, Dr. Maria Hense (2 Tage)
Train the Trainer Aggression, Dr. Stephan Gronostay (2 Tage)
Pavlov-Projekt, Simon Prins (Online)
Ernährung des Hundes - Mythen vs. Fakten, Dr. Stefanie Handl (Online)
TrainerTalk ibh eV. "Hochsensibilität bei Hunden" (Online)
Motivation des Hundes erkennen und nutzen, Gerd Schreiber (Online)
2021:
Altersdemenz beim Hund - Symptome, Ursachen, Management und Unterstützung, Anja Hanzel (Online Trainer:innenTalk)
Was geht in deinem Kopf vor 2.0 - Wie kann ich das Lernen mit Hunden UND Mneschen auf der Basis neuropsychologischer Erkenntnisse & Angewandter Verhaltensanalyse praktisch gestalten?,
Dirk Emmrich (2 Tage)
Intensivcamp "Spannung und Entspannung", Katrien Lismont (5 Tage)
Produktives Streiten, Gerrit Stephan (Online)
Der Hundeführerschein nach ibh e.V.-Richtlinien, Kirsten Berger (Online Trainer:innenTalk)
Highlights aus der Verhaltensmedizin und Tellington TTouch Methode: Wie kann das Training noch effektiver und individueller gestaltet werden, Dr. med. vet. Daniela Zurr (Online)
Was geht in deinem Kopf vor? Neuropsychologie für das Lernen mit Hunden UND Menschen, Dirk Emmrich (Online Trainer:innenTalk)
Junghundetraining Teil 1-3, Celina del Amo (Online)
Organisation einer Welpenstunde, Celina del Amo (Online)
Entwicklungsstufen Welpen, Celina del Amo (Online)
Intensivcamp PRO "Hund trifft Hund", Katrien Lismont (5 Tage)
Teilnahme an der "Dog, Science & Learning Conference" (Online)
TAGteach für Hundetrainer:innen; Claudia Moser (Online Trainer:innenTalk)
Richtig belohnen!; Ulrike Seumel (Online)
Die Jagdverhaltenskette und Ableitungen von Beschäftigung daraus; Pia Gröning (Online)
Entwicklungsstufen Welpen; Celina del Amo (Online)
Kognition; Dr. Ute Blaschke-Berthold (Online)
2020:
Sozialverhalten-das Individuum in der Menge; Dr. Ute Blaschke-Berthold (Online)
Konditionierung; Dr. Ute Blaschke-Berthold (Online)
Arbeitshunde und Hibbelchen sinnvoll beschäftigen; Ines Scheuer-Dinger
Leinenaggression; Gerd Schreiber
Me and my dog; Gerd Schreiber
Spielende Hunde; Gerd Schreiber (Abendvortrag)
Alternativverhalten; Dr. Esther Schalke (Online)
Desensibilisierung und Gegenkonditionierung; Dr. Esther Schalke (Online)
Differentielle Verstärkung und Barriereclickern; Dr. Ute Blaschke-Berthold (Online)
Krankheitsphasen meistern und Verhaltensproblemen vorbeugen; Celina del Amo (Online)
2019:
Schnell und effektiv trainieren mit Plan: Praxisorientiertes Erstellen und Nutzen von Trainingsplänen;
Dr. Stephan Gronostay (Online)
Social Walks; Kathrin Lismont (Online)
Funktionale Verhaltensanalyse; Gerd Schreiber
Geräuschangst; Gerd Schreiber (Abendvortrag)
Die Dominanztheorie - was dahinter steckt; Gerd Schreiber (Online)
Fehlerfrei Lernen; Irene Julius
Im Gleichgewicht; Irene Julius
Angstverhalten; Gerd Schreiber
Aggression und Leinenaggression; Gerd Schreiber
Körpersprache des Hundes; Gerd Schreiber
Bellverhalten; Gerd Schreiber (Abendvortrag)
erfolgreich abgeschlossener Zertifizierungslehrgang bei Family Paws Parent Education